Über TAI
Die Pyramiden von Gizeh
Achet Chufu – Horizont des Cheops
Anmutig, in stoischer Ruhe stehen sie da, an den aegyptischen Ufern des Nil, und geben der modernen Zivilisation auch fünf Jahrtausende nach ihrer Erbauung noch immer elementare Fragen auf, die niemand bislang befriedigend zu beantworten vermochte.
TAI begibt sich auf eine kritische Suche nach Zusammenhängen, hinterfragt offizielle Versionen, bietet innovative Alternativen und versucht dem Geheimnis der Pyramiden auf die Spur zu kommen.
Rätsel der Vergangenheit
Die in TAI vereinten Schlagwörter technik archäologie innovation bieten ein breites Spektrum investigativer Möglichkeiten – über antike Handwerksfertigkeiten, Baukunst, Vermessungstechnik, das Handling enormer logistischer Herausforderungen, bis hin zur Abkehr von den konventionellen Lehrmeinungen über die Verwendung.
TAI versteht sich deshalb als innovativen, jedoch wissenschaftlich fundierten Forschungsansatz, welcher sich einerseits mit Sinn und Zweck der Pyramiden, andererseits mit Mythologie, Linguistik, und technischem know how auseinandersetzt.