Literaturverzeichnis
Arnold, Dieter; Lexikon der ägyptischen Baukunst, Zürich-München, 1994
Bonnet, Hans;  Lexikon der ägyptischen Religionsgeschichte, 3. unveränderte Auflage, 2000
Borchardt, Ludwig;  Längen und Richtungen der vier Grundkanten der großen Pyramide bei Gise.
Mit Bemerkungen über die Besucherinschriften an der Pyramide von Eugen Mittwoch und Ernst Sittig. in: Beiträge Bf 1, 1926
Brunton Guy, Caton-Thompson Gertrude; Â The Badarian Civilisation and Predynastic Remains near Badari. BSAE 46., London 1928.
Connan, Jaques, Macke, André und Macke-Ribet, Christiane; Bericht „Geheimnis der Mumien“ in deutscher Fassung, in Spektrum der Wissenschaft 8/2001, S. 34-41, basierend auf ihrem 2001 erschienenen Buch „Ta Set Neferou. Une Nécropole de Thèbes-Quest: momification, chimie des baumes anthropologie, paléopathologie.“
Faulkner, Raymond O.; Â The Ancient Egyptian Pyramid Texts, Oxford University Press, 1969
Goyon, Georges;  La chaussée monumentale et le temple de la vallee de la pyramide de Khéops. in: BIFAO 67, 1969, pp. 49-69
Goyon, Georges;  Le secret des bâtisseuers des grandes pyramides. La fabuleuse histoire de Khéops. Nouvelle édition revue et corrigée. Paris, 1990.
Goyon, Georges; Â Les ranges d’assises de la Grande Pyramide / Die Cheops-Pyramide (Anhang II)
Haase, Michael;  Der Felskern der Cheopspyramide, Zeitschrift für Archäologie und archäologische Grenzwissenschaften, 1/1993 5-13.
Haase, Michael; Â Interview Michael Haase – Klemm & Klemm, Sokar Nr. 5, S.35, 2002
Hannig, Rainer;  Ägyptisches Wörterbuch, Bd. I
Hannig, Rainer;  Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch
Helck, W./ Otto, E.;  Kleines Lexikon der Ägyptologie, Wiesbaden 1999.
Herodot  Historien, München, 1983, II
Klemm, Rosemarie & Dietrich;  Steine und Steinbrüche im alten Ägypten,1993
Klemm, Rosemarie & Dietrich;  Die Integralrampe als Konstruktionselement großer Pyramiden. In: Stationen, Beiträge zur Kulturgeschichte Ägyptens. Festschrift für Rainer Stadelmann., p.87-94, Mainz.
Krauss, Rolf; Â Astronomische Konzepte und Jenseitsvorstellungen in den Pyramidentexten, Wiesbaden, 1997
Krauss, Rolf;  Altägyptische Astronomie in den Pyramidentexten, in: Sterne und Weltraum, Bd. 38, S. 249-251, 1999
Lauer, Jean-Philippe;  Le temple funéraire de Khéops à la grande pyramide de Gizeh. in: ASAE 46, 1947, pp. 245-259.
Lauer, Jean-Philippe; Â Saqqara. The royal Cemetery of Memphis, 1976
Jean-Philippe Lauer;  Das Geheimnis der Pyramiden, München-Berlin (1974), 1980
Lehner, Mark; Â Giza. A Contextual Approach to the Pyramids. in: AfO 32, 1985
Lehner, Mark; Â Geheimnis der Pyramiden, 1999
Lehner, Mark; Â The Development of the Giza Necropolis: The Khufu Project. in: MDAIK 41, 1985, S. 109-143
Maragioglio,Vito/Rinaldi, Celeste Ambrogio; Â IV, La Grande Piramide di Cheope. Rapallo, 1965
Messiha, Hishmat; Â The Valley Temple of Khufu (Cheops). in: ASAE 65, 1983, pp. 9-18
Müller-Römer, Frank;  Pyramidenbau mit Rampen und Seilwinden, ein Beitrag zur Bautechnik im Alten Reich, http://edoc.ub.uni-muenchen.de/8064/1/mueller-roemer_frank.pdf
Pyramidenbau im Alten Ägypten, Utz Verlag, München, 2008
Müller-Römer, Frank;  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, Utz Verlag, München, 2011
Flinders Petrie, William Matthew; Â The Pyramids and Temples of Gizeh
Reisner, George Andrew; Â A History of the Giza Necropolis. Vol. I. Camb., Mass., 1942
Sasse, Torsten/ Haase, Michael; Im Schatten der Pyramiden, München, 2000.
Sittauer, Hans L.; Â Nicolaus August Otto, Rudolf Diesel – Leipzig: Teubner, 1990, 4. Aufl.
Stadelmann, Rainer;  Die ägyptischen Pyramiden, 3.aktualisierte und erweiterte Auflage 1997
Verner, Miroslav; Â Die Pyramiden. Reinbek, [1997], 1998.
Wehner, Gottfried – H., Kriener, Eugen;  Studie über wieder verwertbare Grabkammern nach Suckfel, Würzburg, 1989
Wikipedia – http://www.wikipedia.de
Bildnachweis: Projek Chufu
[Abb.1]Â Miroslav Verner, Â Die Pyramiden, S. 227
[Abb.2]Â unbekannt
[Abb.3]Â Mark Lehner, Â Geheimnis der Pyramiden, S. 108
[Abb.4]Â Ramses-tai, Â Skizze nach R.Gantenbrink
[Abb.5] © Ramses-tai
[Abb.6] Mark Lehner,  Geheimnis der Pyramiden, S. 108, Bildbearbeitung © Ramses-tai
[Abb.7] © Ramses-tai
[Abb.8] © Ramses-tai
[Abb.9]Â Mark Lehner, Â Geheimnis der Pyramiden, S. 51
[Abb.10]Â Mark Lehner, Â Geheimnis der Pyramiden, S. 213
[Abb.11]Â Kurt Sethe, Â Die Altaegyptischen Pyramidentexte nach den Papierabdrucken und Photo-graphien des Berliner Museums, Leipzig : J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung, 1908
[Abb.12]Â Mark Lehner, Â Das erste Weltwunder, S. 230, nach Peter Der Manuelian
[Abb.13] Georges Goyon,  La Chaussée, p. 52, Fig. 1.
[Abb.14]Â Georges Goyon, Â Le secret,p. 159, Fig. 46.
[Abb.15] Miroslav Ferner,  Die Pyramiden, S. 227, Bildbearbeitung © Ramses-tai
[Abb.16] © Ramses-tai
[Abb.17] © Ramses-tai
[Abb.18] © Ramses-tai
[Abb.19]Â www.egyptarchive.co.uk
[Abb.20] Charles Piazzi Smyth, Gebrüder Edgar
[Abb.21] © Ramses-tai
[Abb.22] © Ramses-tai
Bildnachweis: Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten
[Abb.1] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 400, Abb. 8.3.2.1
[Abb.2] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 365, Abb. 8.2.1.1
[Abb.5] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 358, Abb. 8.0
[Abb.6] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 369, Abb. 8.2.1.8
[Abb.10]Â George Andrew Reisner, Â Mycerinos, Pl. A (6), Abb. 8.2.1.8
[Abb.11] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 365, Abb. 8.2.1.2
[Abb.12] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 371, Abb. 8.2.1.12
[Abb.13] Frank Müller-Römer,  Der Bau der Pyramiden im Alten Ägypten, S. 411, Abb. 8.4.5
Bildnachweis: Cheops Pyramide: Ingenieurwissenschaftler liefern überraschende Erkenntnisse zum Verschluss der Grabkammer
[Abb.1] Maragioglio,Vito/Rinaldi, Celeste Ambrogio, L’ARCHITETTURA DELLE PIRAMIDI MENFITE, PARTE IV, TAVOLO VII
[Abb.2]Â Maragioglio,Vito/Rinaldi, Celeste Ambrogio, L’ARCHITETTURA DELLE PIRAMIDI MENFITE, PARTE IV, TAVOLO VII
[Abb.3]Â www.egyptarchive.co.uk
[Abb.4] Maragioglio,Vito/Rinaldi, Celeste Ambrogio, L’ARCHITETTURA DELLE PIRAMIDI MENFITE, PARTE IV, TAVOLO VII
[Abb.5]Â Maragioglio,Vito/Rinaldi, Celeste Ambrogio, L’ARCHITETTURA DELLE PIRAMIDI MENFITE, PARTE IV, TAVOLO VII